Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung der Webseite www.blueloft.ch einschliesslich etwaiger Länderversionen und Subdomains (nachfolgend “Webseite”).
Blue Loft Communications GmbH
Marktgasse 50
3011 Bern
Nora Fehr | nora.fehr@blueloft.ch
Bei der bloss informatorischen Nutzung der Webseite, also wenn Sie sich nicht zur Nutzung der Webseite anmelden oder uns sonst Informationen übermitteln, erheben wir keine personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der Daten, die Ihr Browser übermittelt, um Ihnen den Besuch der Webseite zu ermöglichen (namentlich IP-Adresse, Browser, jeweils übertragene Datenmenge, etc.).
Wir verarbeiten Personendaten im Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Dienstleistungen für Sie sowie gegebenenfalls für die Kommunikation mit Ihnen. Die Verarbeitung Ihrer Daten ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich. Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personaldaten für bestimmte Zwecke erteilt haben, bearbeiten wir Ihre Personendaten im Rahmen und gestützt auf diese Einwilligung, soweit wir keine andere Rechtsgrundlage haben und keine solche benötigen. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, was jedoch keine Auswirkung auf bereits erfolgte Datenbearbeitungen hat.
Wir erfassen nur persönliche Daten, die Sie uns bei der Kommunikation mit uns zur Verfügung stellen (wie Name, E-Mail- und Postadresse, Telefonnummer).
Wir geben im Rahmen unserer geschäftlichen Aktivitäten und Zwecke, soweit erlaubt, Personendaten gegebenenfalls auch Dritten bekannt. Dabei geht es insbesondere um folgende Datenempfänger:
Diese Empfänger sind teilweise in der Schweiz, können aber auch im Ausland sein. Sie müssen insbesondere mit der Übermittlung Ihrer Daten in alle Länder rechnen, wo sich die von uns benutzten Dienstleister befinden. Wenn wir Daten in ein Land ohne angemessenen gesetzlichen Datenschutz übermitteln, sorgen wir wie gesetzlich vorgesehen mittels Einsatz von entsprechenden Verträgen für ein angemessenes Schutzniveau oder stützen uns auf die gesetzlichen Ausnahmentatbestände der Einwilligung, der Vertragsabwicklung, der Feststellung, Ausübung oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen, überwiegender öffentlicher Interessen, der veröffentlichten Personendaten oder weil es zum Schutz der Unversehrtheit der betroffenen Personen nötig ist.
Wir setzen auf unserer Website keine Cookies ein. Dies können Sie dem folgenden Link entnehmen: https://cookie-script.com/quick-report?identifier=aaa02cbe95d4046893cef3cff4f548b9
Soweit nicht anders angegeben, speichern wir Nutzungsdaten oder andere personenbezogenen Daten so lange, wie wir dies zur Einhaltung der geltenden Gesetze als notwendig oder angemessen erachten oder so lange wir es für die Zwecke, für die sie bearbeitet werden, als notwendig erachten. Wir löschen Ihre Daten, sobald diese nicht mehr benötigt werden und auf jeden Fall nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen maximalen Aufbewahrungsfrist.
Wir unterhalten aktuelle technische Massnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst.
Ihnen stehen bei Vorliegen der massgebenden gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte zu:
Bitte beachten Sie, dass wir uns vorbehalten, unsererseits die gesetzlich vorgesehenen Einschränkungen geltend zu machen, etwa wenn wir zur Aufbewahrung oder Bearbeitung gewisser Daten verpflichtet sind, daran ein überwiegendes Interesse haben (soweit wir uns darauf berufen dürfen) oder sie für die Geltendmachung von Ansprüchen benötigen.
Die Ausübung solcher Rechte setzt in der Regel voraus, dass Sie Ihre Identität eindeutig nachweisen (z.B. durch eine Ausweiskopie). Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns unter der oben angegebenen Adresse kontaktieren.
Jede betroffene Person hat überdies das Recht, ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (http://www.edoeb.admin.ch).
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung.
Stand: 16. August 2025